
Events.
Nutzen Sie die Gelegenheit mich persönlich kennenzulernen!
Viele Veranstaltungen können dank meinen Partnerinstitutionen oft zu einem geringen Beitrag oder ganz kostenlos besucht werden!
News.
📣 📣 📣 Spoiler-Meldung
// Ich war in einem Wissenschaftspodcast zu Gast & durfte über meine Lieblingswinzlinge sprechen!
// Release-Date ist der 27.11.25 … weitere Infos folgen.
Öffentliche Veranstaltungen - nach Format.
- Familienführungen im Museum Mensch und Natur (Kinder & Familien).
- Gemeinsames “Tinkering” im Deutschen Museum (Praterinsel; Kinder & Familien).
- “Minis machen mit” im Deutschen Museum (Kinder von 1,5-3 Jahre).
- Einmalige Events, bei denen eine Voranmeldung nötig ist (Kinder & Familien; Infos hier).
Öffentliche Veranstaltungen - nach Termin.
November 2025.
| Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
|---|---|---|---|---|---|---|
| 1 | 2 | |||||
| 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 |
| 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 |
| 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 |
| 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 |
Dezember 2025.
| Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
|---|---|---|---|---|---|---|
| 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 |
| 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 |
| 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 |
| 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 |
| 29 | 30 | 31 |
Januar 2026.
| Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
|---|---|---|---|---|---|---|
| 1 | 2 | 3 | 4 | |||
| 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 |
| 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 |
| 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 |
| 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | |
April 2026.
| Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
|---|---|---|---|---|---|---|
| 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | ||
| 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 |
| 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 |
| 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 |
| 27 | 28 | 29 | 30 | |||
Veranstaltungsarchiv.
Zum Archiv gelangen Sie hier.
Unsere Welt hat so viele Wunder zu bieten. Spionieren wir sie gemeinsam bis ins kleinste Detail aus! #SpyingOnScience mit Andrea.
- Biologin auf Mission für Wasser & Wissen. 💚
- Limnologie & Bildungsarbeit aus einer Hand. 🌍
- Projekte in MUC & bundesweit. 🔬
- Lernen wir uns kennen, z.B. gerne auch via E-Mail (spyingonscience@posteo.com) oder Telefon/WhatsApp (+49 160 9627 2988). 🤝
- Weitere Einblicke: LinkedIn, instagram, researchgate, ORCiD. 👀
- Da die Internetpräsenz der LMU überholt wurde, biete ich gerne über meine Webseite das Unterrichtskonzept “Heimische Fledermaus” (Lehrerbildung @LMU; Biologie macht Schule, 2020) an. Hier befindet sich ein Ausschnitt als Inspiration. Mehr Infos zu Fledermäusen, die im Rahmen des Projekts entstanden sind befinden sich hier.